Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die folgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten auf unserer Website „Bienenwunder“ erhoben und verarbeitet werden.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Matthias Pilz
Hospitalstraße 83
99706 Sondershausen
Deutschland
E-Mail: kontakt@bienenwunder.de

3. Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf gehostet. Dabei werden automatisch folgende Daten beim Besuch der Website durch den Provider erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung Ihrer Anfrage).

5. Keine Verwendung von Cookies oder Tracking

Unsere Website verwendet keine Cookies und keine Tracking-Tools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste. Es findet keine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens statt.

6. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden oder an die zuständige Aufsichtsbehörde.

7. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.


Letzte Aktualisierung: Mai 2025